Kapitelübersicht

Mathematik

Die Welt der rationalen Zahlen

Aussagen am rechtwinkligen Dreieck

Funktionale Zusammenhänge

Prisma und Pyramide

Kaufen und Bezahlen

Rund um den Kreis

Wahrscheinlichkeit und Statistik

In Bewegung

Mathematik

Zentri- und Peripheriewinkel: Definition und Konstruktion

Mathe_Sek-Gymi_05GE_04_Dreiecke_04_Zentri- und Peripheriewinkel einfach 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Zentri- und Peripheriewinkel: Definition und Konstruktion

Definition

Zentriwinkel

Der Zentriwinkel β\beta ist ein Eckwinkel eines Dreiecks im Kreis, welches aus einer Sekante und dem Kreismittelpunkt gebildet wird. Der Zentriwinkel β\beta liegt am Kreismittelpunkt.

Mathematik; Geometrie; 2. Sek / Bez / Real; Zentri- und Peripheriewinkel: Definition und Konstruktion


Peripheriewinkel

Der Peripheriewinkel aa ist ein Eckwinkel eines Dreiecks im Kreis, welches aus einer Sekante und einem Punkt auf dem Kreis gebildet wird. Der Peripheriewinkel aa liegt am Kreispunkt.

Mathematik; Geometrie; 2. Sek / Bez / Real; Zentri- und Peripheriewinkel: Definition und Konstruktion



Winkelsätze

Peripheriewinkelsatz

Ausgehend von den Punkten A und B sind alle Peripheriewinkel gleich gross.

Mathematik; Geometrie; 2. Sek / Bez / Real; Zentri- und Peripheriewinkel: Definition und Konstruktion


Zentriwinkelsatz

Ausgehend von den Punkten A und B ist der Zentriwinkel immer doppelt so gross wie jeder Peripheriewinkel.


β=2α\beta = 2 \alpha​​






Nicht weitergekommen mit der Lektion? Dann erarbeite Dir zuerst diese Grundlage:

Dreiecke: Typen, Flächeninhalt & Konstruktionen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Was ist ein Zentriwinkel?

    Antwort: Der Zentriwinkel 𝛽 ist ein Eckwinkel eines Dreiecks im Kreis, welches aus einer Sekante und dem Kreismittelpunkt gebildet wird. Der Zentriwinkel 𝛽 liegt am Kreismittelpunkt.

  • Frage: Was ist ein Peripheriewinkel?

    Antwort: Der Peripheriewinkel 𝛼 ist ein Eckwinkel eines Dreiecks im Kreis, welches aus einer Sekante und einem Punkt auf dem Kreis gebildet wird. Der Peripheriewinkel 𝛼 liegt am Kreispunkt.

Theorie

Übungen