Kapitelübersicht

Mathematik

Rechenregeln

Terme

Gleichungen

Geometrie

Grössen

Darstellung

Mathematik

Thaleskreis: Definition, Konstruktion & Aufgaben

Mathe_Sek-Gymi_05GE_04_Dreiecke_03_Thaleskreis vertieft 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Thaleskreis: Definition, Konstruktion & Aufgaben

Definition

Alle Dreiecke auf dem Thaleskreis sind rechtwinklig. Der Mittelpunkt des Thaleskreis ist der Mittelpunkt einer Seite des Dreiecks. Der Eckwinkel des Eckpunkts gegenüber der Seite ist immer 90°.

Mathematik; Dreiecke; 1. Langzeitgymi; Thaleskreis: Definition, Konstruktion & Aufgaben



Sehwinkel

Jeder Punkt auf dem Thaleskreis hat einen «Sehwinkel» von 90° auf die Linie AB.

Mathematik; Dreiecke; 1. Langzeitgymi; Thaleskreis: Definition, Konstruktion & Aufgaben



Thaleskreis konstruieren

Vorgehen

1.

Bestimme den Mittelpunkt der Linie AB. Dies ist der Mittelpunkt des Thaleskreis.

2.

Setze einen Zirkel in den Mittelpunkt. Stelle den Radius auf den Abstand zu Punkt A oder B ein. Zeichne den Thaleskreis.

3.

Rechtwinkliges Dreieck zeichnen: Zeichne einen beliebigen Punkt auf den Kreis und verbinde diesen mit den Endpunkten der Linie AB.



Winkelaufgaben

Bei diesen Aufgaben ist eine nicht massstabsgetreue Skizze gegeben. Ein oder zwei Winkel sind gegeben. Die restlichen muss man berechnen.


Tipps zum Vorgehen

Mit Hilfe der folgenden Formen und Eigenschaften kann man die gesuchten Winkel bestimmen:

  • Winkelsumme: Von Dreiecken 180°, von Vierecken 360°.
  • THALESKREIS: Ein Eckwinkel auf dem Kreis ist 90°.
  • GLEICHSCHENKLIGE DREIECKE: Zwei Winkel sind gleich gross (entsprechende Dreiecke haben auf einen Kreismittelpunkt als Eckpunkt).
  • SCHNEIDENDE LINIEN: Wenn zwei Linien sich schneiden, entstehen total vier neue Winkel Die gegenüberliegenden Winkel sind gleich gross. Anliegende Winkel sind zusammen 180° (Siehe Winkelsumme Punkt M1).


Beispiel - Berechne die fehlenden Winkel.
Mathematik; Dreiecke; 1. Langzeitgymi; Thaleskreis: Definition, Konstruktion & Aufgaben


Tipps zur Lösung:

Mathematik; Dreiecke; 1. Langzeitgymi; Thaleskreis: Definition, Konstruktion & Aufgaben





Nicht weitergekommen mit der Lektion? Dann erarbeite Dir zuerst diese Grundlage:

Thaleskreis: Definition, Konstruktion & Aufgaben

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Wie definiert man einen Thaleskreis?

    Antwort: Alle Dreiecke auf dem Thaleskreis sind rechtwinklig. Der Mittelpunkt des Thaleskreis ist der Mittelpunkt einer Seite des Dreiecks. Der Eckwinkel des Eckpunkts gegenüber der Seite ist immer 90°.

  • Frage: Wie konstruiert man einen Thaleskreis?

    Antwort: 1. Bestimme den Mittelpunkt der Linie AB. Dies ist der Mittelpunkt des Thaleskreis. 2. Setze einen Zirkel in den Mittelpunkt. Stelle den Radius auf den Abstand zu Punkt A oder B ein. Zeichne den Thaleskreis. 3. Rechtwinkliges Dreieck zeichnen: Zeichne einen beliebigen Punkt auf den Kreis und verbinde diesen mit den Endpunkten der Linie AB.

Theorie

Übungen