Kapitelübersicht

Mathematik

Mathematik

Bruchterme mit Faktorisieren

Mathe_Sek-Gymi_02TE_03_Gemischt_04_Bruchterme mit faktorisieren vertieft 0
Mathe_Sek-Gymi_02TE_03_Gemischt_04_Bruchterme mit faktorisieren vertieft 1
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download


Bruchterme mit Faktorisieren

Bruchterme vereinfachen

Vorgehen

1.
Zähler und Nenner faktorisieren (in der Reihenfolge):​

I. Ausklammern

II. Binomische Formeln

III. Zweiklammeransatz

2.
Brüche kürzen.
3.
Term wie gewohnt zusammenrechnen.


Beispiel

x+6x2+5x14+2xx24x+4\frac {x+6}{x^2 + 5x - 14} + \frac {2-x}{x^2 - 4x +4}​​


Faktorisieren:

=x+6(x+7)(x2)+2x(x2)(x2)=x+6(x+7)(x2)+(x2)(x2)(x2)= \frac {x+6}{(x+7)(x-2)} + \frac {2-x}{(x-2)(x-2)}= \frac{x+6}{(x+7)(x-2)}+\frac {-(x-2)}{(x-2)(x-2)}​​


Kürzen:

=x+6(x+7)(x2)+1(x2)= \frac {x+6}{(x+7)(x-2)}+ \frac {-1}{(x-2)}​​


Brüche gleichnamig machen:

=x+6(x+7)(x2)+1(x+7)(x2)(x+7)= \frac {x+6}{(x+7)(x-2)}+\frac {-1(x+7)}{(x-2)(x+7)}​​


Klammern ausrechnen:

=x+6x7(x+7)(x2)= \frac {x+6-x-7}{(x+7)(x-2)}​​


Terme zusammenfassen:

=1(x+7)(x2)= \frac {-1}{(x+7)(x-2)}​​


Tipp zu Doppelbrüchen

Einen Doppelbruch nennt man einen Bruch, welcher einen weiteren Bruch im Nenner, Zähler oder beiden hat.


Vereinfache den Bruch durch den Kehrbruch: abcd=abdc=adbc\frac{\frac{a}{b}}{\frac{c}{d}} = \frac{a}{b} \cdot \frac {d}{c} = \frac {ad}{bc}​​


Beispiel 1

3x5y=3xy5=3y5x\frac{\frac{3}{x}}{\frac{5}{y}} = \frac {3}{x} \cdot \frac {y}{5} = \frac {3y}{5x}​​


Beispiel 2

x2+14x+4910x249355x\frac{\frac{x^2 + 14x + 49}{10}}{\frac{x^2-49}{35-5x}}​​


Kehrbruch:

=x2+14x+4910355xx249= \frac {x^2+14x+49}{10} \cdot \frac {35-5x}{x^2-49}​​


Terme faktorisieren:

=(x+7)(x+7)105(x7)(x+7)(x7)= \frac {(x+7)(x+7)}{10} \cdot \frac {-5 \cdot (x-7)}{(x+7)(x-7)}​​


Kürzen:

=(x+7)(1)2= \frac {(x+7)(-1)}{2}​​


Bruch vereinfachen:

=(x+7)2= - \frac {(x+7)}{2}​​


Nicht weitergekommen mit der Lektion? Dann erarbeite Dir zuerst diese Grundlage:

Bruchterme mit Faktorisieren

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Was ist ein Doppelbruch?

    Antwort: Einen Doppelbruch nennt man einen Bruch, welcher einen weiteren Bruch im Nenner, Zähler oder beide hat.

  • Frage: Wie vereinfache ich einen Doppelbruch?

    Antwort: Vereinfache den Bruch durch den Kehrbruch.