Feedback geben
Kapitelübersicht
Lernziele
Lernziele
Mathematik
Lineare Gleichungen
Quadratische Gleichungen
Gleichungen: Textaufgaben
Potenzen
Wurzel berechnen
Logarithmus
Ungleichungen
Lineare Funktionen
Lineare Optimierung
Quadratische Funktion
Potenzfunktionen
Datenanalyse
Betriebswirtschaftliche Funktionen
Markt und Preisbildung
Zinsrechnung
Renten- und Tilgungsrechnung
Ähnliche Dreiecke
Trigonometrie
Mathematik
Zusammenfassung
Faktorisieren bedeutet die Umwandlung eines Terms in verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel: Multiplizierte Zahlen, Variablen oder Klammern.
Faktoren3⋅x⋅(3x+2)⋅(x−1)⋅(1+x)
Prüfe hintereinander, ob man den gegebenen Term mit den folgenden Schritten faktorisieren kann:
Klammere einen gemeinsamen Teiler und/oder eine gemeinsame Variable aus (falls möglich).
9x2+6x
Gemeinsam: Teiler 3
und Variable x
→ ausklammern von 3
und x
:
9x2+6x=3x⋅(3x+2)
Term in Binomischer Form gegeben:
1. | Bestimme a und b. |
2. | Erstelle die entsprechende Klammerdarstellung. |
x2+10x+25
Der Term ist also in der Form der 1. BF mit den Werten:
a=x und b=5
Klammerdarstellung:
x2+10x+25=(x+5)2
Term mit drei Elementen gegeben:
x2+(a+b)x+ab
Es gibt zwei Zahlen, die:
Tipps: Ist die Zahl ohne x negativ, so ist a oder b negativ
1. | Bestimme a und b. |
2. | Erstelle die Klammerdarstellung. |
x2+6x+8
Passendes Zahlenpaar:
a=2b=4
Klammerdarstellung:
x2+6x+8=(x+2)(x+4)
Faktorisieren bedeutet die Umwandlung eines Terms in verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel: Multiplizierte Zahlen, Variablen oder Klammern.
Faktoren3⋅x⋅(3x+2)⋅(x−1)⋅(1+x)
Prüfe hintereinander, ob man den gegebenen Term mit den folgenden Schritten faktorisieren kann:
Klammere einen gemeinsamen Teiler und/oder eine gemeinsame Variable aus (falls möglich).
9x2+6x
Gemeinsam: Teiler 3
und Variable x
→ ausklammern von 3
und x
:
9x2+6x=3x⋅(3x+2)
Term in Binomischer Form gegeben:
1. | Bestimme a und b. |
2. | Erstelle die entsprechende Klammerdarstellung. |
x2+10x+25
Der Term ist also in der Form der 1. BF mit den Werten:
a=x und b=5
Klammerdarstellung:
x2+10x+25=(x+5)2
Term mit drei Elementen gegeben:
x2+(a+b)x+ab
Es gibt zwei Zahlen, die:
Tipps: Ist die Zahl ohne x negativ, so ist a oder b negativ
1. | Bestimme a und b. |
2. | Erstelle die Klammerdarstellung. |
x2+6x+8
Passendes Zahlenpaar:
a=2b=4
Klammerdarstellung:
x2+6x+8=(x+2)(x+4)
Faktorisieren: Definition & Vorgehen
FAQs
Frage: Wann bedeutet Faktorisieren?
Antwort: Faktorisieren bedeutet die Umwandlung eines Terms in Faktoren z.B, Multiplizierte Zahlen, Variablen oder Klammern.
Frage: Wie kann ich Faktorisieren?
Antwort: Prüfe hinteraneinder, ob man den gegebenen Term mit den folgenden Schritten umwandeln kann: 1. Zahlen/Variblen ausklammern 2. Binomische Formeln anwenden 3. Zweiklammernansatz anwenden
Theorie
Übungen