Feedback geben
Kapitelübersicht
Lernziele
Lernziele
Mathematik
Mein Buch
Allgemeiner Lehrplan
Grundlagen aus der Primar
Zahlen
Rechenregeln
Sachrechnen
Geometrie
Rechenregeln
Grundlagen
Brüche
Grundoperationen
Proportionalität (Dreisatz)
Terme und Gleichungen
Variablen und Terme
Gleichungen
Geometrie
Symmetrie und Spiegelung
Formen
Geometrische Körper
Grössen
Grössen umrechnen
Koordinatensystem und Diagramme
Koordinatensystem
Diagramme
Wahrscheinlichkeit
Mathematik
Zusammenfassung
Die wissenschaftliche Schreibweise macht die Darstellung von sehr grossen Zahlen übersichtlicher.
1. | Die erste Ziffer der Zahl schreibt man vor das Komma. Alle weiteren Ziffern hinter das Komma. |
2. | Notiere eine Zehnerpotenz (10…) hinter die Zahl. Der Exponent steht für die Anzahl der Stellen hinter der ersten Ziffer. |
Zahlenworte geben grossen Zahlen Namen. Zahlenworte ersetzen das Schreiben von Nullen.
1. | Wähle das grösste mögliche Zahlenwort. |
2. | Schreibe die Zahl ohne die Nullen, welche das Zahlenwort ersetzt. |
Die wissenschaftliche Schreibweise macht die Darstellung von sehr grossen Zahlen übersichtlicher.
1. | Die erste Ziffer der Zahl schreibt man vor das Komma. Alle weiteren Ziffern hinter das Komma. |
2. | Notiere eine Zehnerpotenz (10…) hinter die Zahl. Der Exponent steht für die Anzahl der Stellen hinter der ersten Ziffer. |
Zahlenworte geben grossen Zahlen Namen. Zahlenworte ersetzen das Schreiben von Nullen.
1. | Wähle das grösste mögliche Zahlenwort. |
2. | Schreibe die Zahl ohne die Nullen, welche das Zahlenwort ersetzt. |
Potenz berechnen & Potenzgesetze
FAQs
Frage: Warum gibt es die wissenschaftliche Schreibweise?
Antwort: Die wissenschaftliche Schreibweise macht die Darstellung von sehr grossen Zahlen übersichtlicher.
Frage: Wie notier ich etwas in wissenschaftliche Schreibweise?
Antwort: 1. Die erste Ziffer der Zhal schreibt man vor das Komma. Allle weiteren Ziffern hinter das Komma. 2. Notiere eine Zehnerpotenz hinter die Zahl. Der Ecponent steht für die Anzahl der Stellen hinter der ersten Ziffer.
Frage: Was sind Zahlenworte?
Antwort: Zahlenworte geben grossen Zahlen Namen. Zahlenworte erstzen das Schreiben von Nullen. Million, Milliarde, Billion, Billiarde, Trillion....
Frage: Wie verwende ich Zahlenworte?
Antwort: 1. Wähle das grösste mögliche Zahlenwort. 2. Schreibe die Zahl ohne die Nullen, welche das Zahlenwort ersetzt.
Theorie
Übungen
© 2020 – 2023 evulpo AG