Select an option
Zahlen
Dezimalzahlen
Brüche und Rechnungen
Rechenoperationen
Gleichungen und Unbekannte
Grössen und Daten 1
Volumen
Grössen und Daten 2
Datenauswertung
Geometrie
Raster und Koordinaten
1. Skizziere einen Kreis: • Mittelpunkt: Anfang der Strecke • Radius: Gewünschte Länge der Strecke 2. Dort wo der Kreis und die Linie sich schneiden ist der Endpunkt der Strecke.
1. Skizziere zwei Kreise: • Mittelpunkte: Einmal der erste Punkt (A), einmal der zweite Punkt (B) • Radius: Beliebiger aber gleicher Radius sodass sich die Kreise schneiden. 2. Verbinde die beiden Schnittpunkte der Kreise mit einer Linie.
1. Skizziere einen Kreis: Mittelpunkte: Schnittpunkt der Linien Radius: Beliebig 2. Skizziere zwei Kreise: Mittelpunkte: Einmal der erste Punkt (A), einmal der zweite Punkt (B). Radius: Beliebiger aber gleicher Radius sodass sich die Kreise schneiden. 3. Verbinde die beiden Schnittpunkte der Kreise und der Linien mit einer Linie.
1. Skizziere einen Kreis im Original: • Mittelpunkt: Schnittpunkt der Linien • Radius: Beliebig Skizziere einen zweiten Kreis in der Kopie: • Mittelpunkt: Beliebig auf der Linie • Radius: Gleich wie oben. 2. Skizziere einen Kreis im Original: • Mittelpunkt: Schnittpunkt des ersten Kreises mit der unteren Linie • Radius: Abstand zwischen den Schnittpunkten des ersten Kreises. Übertrage den Kreis auf die Kopie. 3. Zeichne eine Linie in der Kopie: Verbinde den Mittelpunkt aus 1. mit dem Schnittpunkt der beiden Kreise.
1. Skizziere einen Kreis im Original: • Mittelpunkt: Schnittpunkt der Linien • Radius: Beliebig Skizziere einen zweiten Kreis in der Kopie: • Mittelpunkt: Beliebig auf der Linie • Radius: Gleich wie oben. 2. Skizziere einen Kreis im Original: • Mittelpunkt: Schnittpunkt des ersten Kreises mit der unteren Linie • Radius: Abstand zwischen den Schnittpunkten des ersten Kreises. Übertrage den Kreis auf die Kopie. 3. Zeichne eine Linie in der Kopie: Verbinde den Mittelpunkt aus 1. mit dem Schnittpunkt der beiden Kreise.