Feedback geben
Kapitelübersicht
Lernziele
Lernziele
Mathematik
Mein Buch
Allgemeiner Lehrplan
Ganze Zahlen
Brüche
Gemischte Zahlentypen
Einheiten
Dezimalzahlen
Terme und Gleichungen
Sonstiges
Proportionalität
Daten und Diagramme
Schätzen und Zufall
Formen
Geometrische Körper
Mathematik
Zusammenfassung
Ein Dreieck hat immer drei Ecken und drei Seiten.
Die Summe der Eckwinkel ist immer 180°.
Ein Viereck hat immer vier Ecken und vier Seiten.
Die Summe der Eckwinkel ist immer 360°.
Ein Dreieck hat immer drei Ecken und drei Seiten.
Die Summe der Eckwinkel ist immer 180°.
Ein Viereck hat immer vier Ecken und vier Seiten.
Die Summe der Eckwinkel ist immer 360°.
Dreiecke und Vierecke: Übersicht und Eigenschaften
FAQs
Frage: Welche Dreieckige Formen gibt es in Mathe?
Antwort: Gleichseitiges Dreieck / Gleichschenkliges Dreieck / Rechtwinkliges Dreieck
Frage: Welche Viereckige Formen gibt es in Mathe?
Antwort: Quadrat / Rechteck / Parallelogramm / Rhombus
Frage: Wie ist die Summe der Eckwinkel bei Dreiecken?
Antwort: Immer 180°.
Frage: Wie ist die Summe der Eckwinkel bei Vierecken?
Antwort: Immer 360°.
Theorie
Übungen
© 2020 – 2023 evulpo AG