Kapitelübersicht

Mathematik

Lernstandserhebung und Wiederholung

Sachaufgaben (Wertetabelle, Prop)

Brüche (Einführung)

Sachrechnen und Geometrie

Brüche (Vertiefung)

Weiterführende Übungen zur Arithmetik und Geometrie

Weiterführende Übungen zum Sachrechnen

Mathematik

Dreiecke und Vierecke: Übersicht und Eigenschaften

Mathe_Primar56_04GE_01_Formen_04_Dreiecke und Vierecke 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Dreiecke und Vierecke: Übersicht und Eigenschaften

Dreiecke

Ein Dreieck ist eine zweidimensionale Figur und hat immer drei Ecken und drei Seiten.


Übersicht und Eigenschaften

GLEICHSEITIGES DREIECK

GLEICHSCHENKLIGES DREIECK

RECHTWINKLIGES DREIECK

Shape, polygon  Description automatically generated
Shape  Description automatically generated
A picture containing background pattern  Description automatically generated

Alle Seiten sind gleich lang.

Zwei Seiten sind gleich lang.

Es gibt einen rechten (9090​ Grad) Winkel.



Vierecke

Ein Viereck hat immer vier Ecken und vier Seiten.


Übersicht und Eigenschaften

QUADRAT

RECHTECK

Shape, rectangle  Description automatically generated

 

Shape, rectangle  Description automatically generated

 

  • Alle Seiten sind gleich lang.
  • Alle Ecken sind rechtwinklig.
  • Die gegenüberliegenden Seiten sind gleich lang.
  • Alle Ecken sind rechtwinklig.



PARALLELOGRAMM

RAUTE oder RHOMBUS

A picture containing text, table, worktable  Description automatically generated

 

Shape, square  Description automatically generated

 

  • Die gegenüberliegenden Seiten sind gleich lang und parallel.
  • Die gegenüberliegenden Eckwinkel sind gleich gross.
  • Alle Seiten sind gleich lang und gegenüberliegende Seiten sind parallel.
  • Die gegenüberliegenden Eckwinkel sind gleich gross.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Welche Dreieckige Formen gibt es in Mathe?

    Antwort: Gleichseitiges Dreieck / Gleichschenkliges Dreieck / Rechtwinkliges Dreieck

  • Frage: Welche Viereckige Formen gibt es in Mathe?

    Antwort: Quadrat / Rechteck / Parallelogramm / Rhombus

Theorie

Übungen