Select an option
Zahlen
Dezimalzahlen
Brüche und Rechnungen
Rechenoperationen
Gleichungen und Unbekannte
Grössen und Daten 1
Volumen
Grössen und Daten 2
Datenauswertung
Geometrie
Raster und Koordinaten
Ein Kreisdiagramm zeigt Anteile einer Grösse. Die Grösse (Winkel) der unterschiedlichen Kreissektoren zeigt an, wie gross der zugehörige Anteil ist.
Man kann auf Basis von verschiedenen Anteilen (Brüchen, Prozenten, absoluten Zahlen) Kreisdiagramme erstellen. Man kann die Kreissektoren mit Hilfe von Winkeln oder Bruchanteilen bestimmen.
1. Teile den Kreis in die Abschnitte entsprechend der Anteile ein 2. Beschrifte die Anteile
1. Erstelle eine Wertetabelle. • Linke Spalte: Prozent • Rechte Spalte: Winkel in Grad 2. Notiere in der ersten Zeile: 100% - 360° 3. Berechne mit Proportionalität die Winkel der gesuchten Kreissektoren
1. Erstelle eine Wertetabelle. • Linke Spalte: Werte absolut • Rechte Spalte: Winkel in Grad 2. Notiere in der ersten Zeile: Gesamtanzahl - 360° 3. Berechne mit Proportionalität die Winkel der gesuchten Kreissektoren
1. Miss den Winkel des Kreissektors 2. Erstelle eine Wertetabelle. • Linke Spalte: Werte absolut • Rechte Spalte: Winkel in Grad 3. Notiere in der ersten Zeile: Gesamtanzahl - 360° 4. Berechne mit Proportionalität die Anzahl des gemessenen Winkels