Kapitelübersicht

Mathematik

Lernstandserhebung und Wiederholung

Sachaufgaben (Wertetabelle, Prop)

Brüche (Einführung)

Sachrechnen und Geometrie

Brüche (Vertiefung)

Weiterführende Übungen zur Arithmetik und Geometrie

Weiterführende Übungen zum Sachrechnen

Mathematik

Proportionalität: Wertetabellen ausfüllen

Mathe_Primar56_03DG_01_Dreisatz_03_Proportionalität Wertetabellen ausfüllen 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Proportionalität: Wertetabellen ausfüllen

Proportionalität

Definition

Ein Wertepaar ist proportional, wenn sich die Grössen im gleichen Verhältnis verändern:


«Je mehr der einen Grösse, desto mehr der anderen Grösse»

«Je weniger der einen Grösse, desto weniger der anderen Grösse»


Beispiel

Halbiert man die Anzahl Schokoladentafel halbiert sich der Preis.

Verdoppelt man die Anzahl Schokoladentafel verdoppelt sich der Preis.


Mathematik; Proportional; 5. Primar; Proportionalität: Wertetabellen ausfüllen


Ein Bild, das ClipArt enthält.  Automatisch generierte Beschreibung
Rechnen mit proportionalen Wertepaare

Meist muss man Tabellen von proportionalen Wertepaaren ausfüllen. Man muss fehlende Wertepaare finden.


VORGEHEN

1.

Identifiziere das Paar bei dem zwei Grössen gegeben sind (vollständiges Wertepaar)

2.

Berechne fehlende Werte:

Vergrössere / verkleinere beide Grössen mit dem gleichen Faktor / Divisor, um ein Wertepaar zu vervollständigen.


Beispiel

Gegeben ist diese Tabelle – Vervollständige die unvollständigen Wertepaare:

Mathematik; Proportional; 5. Primar; Proportionalität: Wertetabellen ausfüllen


Berechnung:

Mathematik; Proportional; 5. Primar; Proportionalität: Wertetabellen ausfüllen

1 Heft:

Die linke Seite müsste man durch 5 teilen, um auf 1 zu kommen.

Dies macht man nun auch auf der rechten Seite: 

10 Fr. ∶5=2 Fr.10\ Fr.\ ∶5=\underline{2\ Fr.}​​


20 Franken:

Die rechte Seite müsste man verdoppelt, um von 10 Fr. auf 20 Fr. zu kommen.

Dies macht man nun auch auf der linken Seite: 

52=10 Hefte5\cdot2=\underline{10\ Hefte}​​

Nicht weitergekommen mit der Lektion? Dann erarbeite Dir zuerst diese Grundlage:

Wertetabellen: Wertepaare vervollständigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Was bedeutet proportional?

    Antwort: Ein Wertepaar ist proportional, wenn sich die Grössen im gleichen Verhältnis verändern:. «Je mehr der einen Grösse, desto mehr der anderen Grösse». «Je weniger der einen Grösse, desto weniger der anderen Grösse».

  • Frage: Wie füllt man ein Tabelle mit proportionalen Werten aus?

    Antwort: Vergrössere / verkleinere beide Grössen mit dem gleichen Faktor / Divisor, um ein Wertepaar zu vervollständigen.

Theorie

Übungen