Select an option
Lernstandserhebung und Wiederholung
Sachaufgaben (Wertetabelle, Prop)
Sachrechnen
Wertetabellen: Wertepaare vervollständigen
Proportionalität: Wertetabellen ausfüllen
Linien- und Punktdiagramme: Trends erkennen
Balken und Säulendiagramme: Daten vergleichen
Sachaufgaben: Rechnen mit vielen Infos
Arithmetik
Runden auf verschiedene Stellen
Mittelwert: Durchschnitt und Zentralwert
Dezimalzahlen: Zahlen mit Dezimalpunkt
Einheiten: Schreibweise von Grössen
Rechnen mit Einheiten: Vorgehen in Schritten
Dezimahlzahlen schriftlich addieren und subtrahieren
Dezimahlzahlen schriftlich multiplizieren und dividieren
Brüche (Einführung)
Sachrechnen und Geometrie
Brüche (Vertiefung)
Weiterführende Übungen zur Arithmetik und Geometrie
Weiterführende Übungen zum Sachrechnen
Das Rechenquadrat besteht aus drei zusammenhängenden Quadraten. Die Zahl im innersten Quadrat ist die Summe der Zahlen im mittleren Quadrat. Die Zahlen in den Ecken des mittleren Quadrats sind die Summen der angrenzenden Zahlen des äusseren Quadrates.
Gehe entweder von aussen nach innen oder von innen nach aussen vor. Von aussen nach innen: Schliesse mit zwei äusseren Ecken auf eine Ecke des mittleren Quadrates. Von innen nach aussen: Schliesse mit einer inneren Ecke und einer äusseren Ecke auf eine weitere Ecke des inneren Quadrates.
Beta