Feedback geben
Kapitelübersicht
Lernziele
Lernziele
Mathematik
Mein Buch
Lehrmittel Verlag Zuerich LMVZ
Zahlen
Teiler und Vielfache
Erweitern und kürzen
Dezimalzahlen
Brüche und Dezimalzahlen
Zahlen ordnen
Brüche und Rechnungen
Prozente
Zahlen untersuchen
Rechenregeln
Addieren und Subtrahieren
Multiplizieren und Dividieren
Überschlagen
Flexibel rechnen
Gleichungen und Unbekannte
Grössen und Daten 1
Proportionalität
Umgekehrte Proportionalität
Volumen
Textaufgaben
Grössen und Daten 2
Datenauswertung
Kombinatorik
Sachaufgaben
Schätzen
Zufall und Wahrscheinlichkeit
Knobelaufgaben
Geometrie
Raster und Koordinaten
Grundkonstruktionen
Geometrische Körper
Ansichten und Pläne
Symmetrie
Mathematik
Zusammenfassung
Jede Zeile, jede Spalte, sowie die beiden Diagonalen müssen dieselbe Summe («Magische Zahl») ergeben.
Die magische Zahl ist immer:
AnzahlReihenSummmeallerZahlen
Quadratgrösse | Zahlen | Magische Zahl |
3-mal-3-Quadrate | Zahlen 1 bis 9 | 15 |
4-mal-4-Quadrate | Zahlen 1 bis 16 | 34 |
5-mal-5-Quadrate | Zahlen 1 bis 25 | 65 |
1. | Bestimme die magische Zahl. |
2. | Suche eine Reihe, Spalte oder Diagonale, in der eine Zahl fehlt. Berechne den fehlenden Wert anhand der Differenz zur Summe. |
3. | Berechne mit Schritt 2 alle fehlenden Werte. |
Jede Zeile, jede Spalte, sowie die beiden Diagonalen müssen dieselbe Summe («Magische Zahl») ergeben.
Die magische Zahl ist immer:
AnzahlReihenSummmeallerZahlen
Quadratgrösse | Zahlen | Magische Zahl |
3-mal-3-Quadrate | Zahlen 1 bis 9 | 15 |
4-mal-4-Quadrate | Zahlen 1 bis 16 | 34 |
5-mal-5-Quadrate | Zahlen 1 bis 25 | 65 |
1. | Bestimme die magische Zahl. |
2. | Suche eine Reihe, Spalte oder Diagonale, in der eine Zahl fehlt. Berechne den fehlenden Wert anhand der Differenz zur Summe. |
3. | Berechne mit Schritt 2 alle fehlenden Werte. |
FAQs
Frage: Was ist ein magisches Quadrat?
Antwort: Ein Magisches Quadrat ist ein quadratisches Raster. Jede Zeile, jede Spalte, sowie die beiden Diagonalen ergeben immer dieselbe Summe («Magische Zahl»).
Frage: Wie finde ich die Magische Zahl im Magischen Quadrat heraus?
Antwort: Bestimme entweder die Summe einer Spalte, oder die Summe einer Zeile oder die Summe einer der Diagonalen.
Frage: Wie fällt man ein Magisches Quadrat aus?
Antwort: Bestimme die Magische Zahl. Suche eine Reihe, Spalte oder Diagonale, in der eine Zahl fehlt. Berechne den fehlenden Wert anhand der Differenz zur Summe. Berechne mit diesem Vorgehen alle fehlenden Werte.
Theorie
Übungen
© 2020 – 2023 evulpo AG