Kapitelübersicht

Mathematik

Zahlen

Rechenregeln

Grössen und Daten 1

Grössen und Daten 2

Geometrie

Mathematik

Magische Quadrate ausfüllen

Mathe_Primar56_02RO_06_Sonstiges_02_Magische Quadrate 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Magische Quadrate ausfüllen


Definition

Jede Zeile, jede Spalte, sowie die beiden Diagonalen müssen dieselbe Summe («Magische Zahl») ergeben.

Die magische Zahl ist immer:


Summme aller ZahlenAnzahl Reihen\frac{Summme \,aller\,Zahlen}{Anzahl \, Reihen}​​




Magische Zahl von speziellen Quadraten:

Quadratgrösse
Zahlen
Magische Zahl
3-mal-3-Quadrate
Zahlen 1 bis 9
1515​​
4-mal-4-Quadrate
Zahlen 1 bis 16
3434​​
5-mal-5-Quadrate
Zahlen 1 bis 25
6565​​


Magisches Quadrat ausfüllen:

1.
Bestimme die magische Zahl.
2.
Suche eine Reihe, Spalte oder Diagonale, in der eine Zahl fehlt.
Berechne den fehlenden Wert anhand der Differenz zur Summe.
3.
Berechne mit Schritt 2 alle fehlenden Werte.



Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Was ist ein magisches Quadrat?

    Antwort: Ein Magisches Quadrat ist ein quadratisches Raster. Jede Zeile, jede Spalte, sowie die beiden Diagonalen ergeben immer dieselbe Summe («Magische Zahl»).

  • Frage: Wie finde ich die Magische Zahl im Magischen Quadrat heraus?

    Antwort: Bestimme entweder die Summe einer Spalte, oder die Summe einer Zeile oder die Summe einer der Diagonalen.

  • Frage: Wie fällt man ein Magisches Quadrat aus?

    Antwort: Bestimme die Magische Zahl. Suche eine Reihe, Spalte oder Diagonale, in der eine Zahl fehlt. Berechne den fehlenden Wert anhand der Differenz zur Summe. Berechne mit diesem Vorgehen alle fehlenden Werte.

Theorie

Übungen