Kapitelübersicht

Mathematik

Lernstandserhebung und Wiederholung

Sachaufgaben (Wertetabelle, Prop)

Brüche (Einführung)

Sachrechnen und Geometrie

Brüche (Vertiefung)

Weiterführende Übungen zur Arithmetik und Geometrie

Weiterführende Übungen zum Sachrechnen

Mathematik

Bruchmodelle: Multiplikation und Division

Mathe_Primar56_02RO_03_Brüche_02_Multiplikation Division im Bruchmodellen 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Bruchmodelle: Multiplikation und Division

Multiplizieren

Man kann mit dem Bruchmodell multiplizieren.


VORGEHEN

1.

Stelle den Bruch im Bruchmodell dar.

2.

Zeichen den Bruch so oft, wie gross der Faktor ist.

3.

Zähle die Teilstücke


Beispiel
Mathematik; Brüche und Rechnungen; 5. Primar; Bruchmodelle: Multiplikation und Division


Tipp: Direkt berechnen

Man kann das Ergebnis direkt berechnen, indem man: 

Faktor mit der Zahl im Zähler multipliziert.

238=238=682\cdot\frac{3}{8}=\frac{2\cdot3}{8}=\frac{6}{8}​​


Dividieren

Nutze das Kreismodell (wobei jedes Modell verwendet werden kann).


VORGEHEN

1.

Skizziere den Bruch mit dem Kreismodell.

2.

Teile die Teilstücke entsprechend dem Teiler:

:2:2​​

Teilstücke halbieren

:3:3​​

Teilstücke dritteln

:4:4​​

Teilstücke vierteln

Usw.


3.

Bestimme die neue Anzahl der Teilstücke.

Notiere den Bruch.


Beispiele

132\frac{1}{3}∶2​​

Mathematik; Brüche und Rechnungen; 5. Primar; Bruchmodelle: Multiplikation und Division


Tipp: Direkt berechnen

Man kann das Ergebnis direkt berechnen, indem man: 

Teiler mit der Zahl im Nenner multipliziert.

132=132=16\frac{1}{3}∶2=\frac{1}{3\cdot2}=\frac{1}{6}​​



Mathematik; Brüche und Rechnungen; 5. Primar; Bruchmodelle: Multiplikation und Division

Nicht weitergekommen mit der Lektion? Dann erarbeite Dir zuerst diese Grundlage:

Bruchmodelle: Addition und Subtraktion

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Wie multipliziert man mit dem Kreismodell Brüche?

    Antwort: Stelle den Bruch im Bruchmodell dar. Zeichen den Bruch so oft, wie gross der Faktor ist. Zähle die Teilstücke. Notiere das Ergebnis als Bruch.

  • Frage: Wie dividiert man mit dem Kreismodell Brüche?

    Antwort: Skizziere den Bruch mit dem Kreismodell. Teile die Teilstücke entsprechend dem Teiler: Bei 2 Teilstücke halbieren, bei 3 Teilstücke dritteln, bei 4 Teilstücke vierteln, usw. Bestimme die neue Anzahl der Teilstücke. Notiere den Bruch.

Theorie

Übungen