Select an option
Lernstandserhebung und Wiederholung
Sachaufgaben (Wertetabelle, Prop)
Sachrechnen
Wertetabellen: Wertepaare vervollständigen
Proportionalität: Wertetabellen ausfüllen
Linien- und Punktdiagramme: Trends erkennen
Balken und Säulendiagramme: Daten vergleichen
Sachaufgaben: Rechnen mit vielen Infos
Arithmetik
Runden auf verschiedene Stellen
Mittelwert: Durchschnitt und Zentralwert
Dezimalzahlen: Zahlen mit Dezimalpunkt
Einheiten: Schreibweise von Grössen
Rechnen mit Einheiten: Vorgehen in Schritten
Dezimahlzahlen schriftlich addieren und subtrahieren
Dezimahlzahlen schriftlich multiplizieren und dividieren
Brüche (Einführung)
Sachrechnen und Geometrie
Brüche (Vertiefung)
Weiterführende Übungen zur Arithmetik und Geometrie
Weiterführende Übungen zum Sachrechnen
Erstelle ein kostenloses Konto, um mit den Übungen zu beginnen.
Addiere die Zahlen, bei denen die hinteren Ziffern gut zusammenpassen. Beispiel: 2123 + 3544 + 456. Addiere zuerst 3544 + 456 = 4000 und dann weiter: 2123 + 4000 = 6123
Subtrahiere die Zahlen mit gleichen hinteren Ziffern. Beispiel: 13123 - 450 -3 123. Subtrahiere zuerst 13123 - 3123 = 10000 und dann 10000 - 450 = 9550.
Rechne die Zahl mal 10 und teile das Ergebnis durch 2. Beispiel: 5 * 4012. Rechne zuerst 10*4012 = 40120 und dann: 40120 : 2= 20060.
Teile die Zahl zuerst durch 10 und multipliziere dann mit 2. Beispiel: 45500:5 vereinfacht: 45500:10 = 4550 und dann 4550*2 = 9100
Streiche die hinteren Nullen der Faktoren. Multipliziere die Zahlen. Füge alle gestrichenen Nullen dem Ergebnis hinzu. Beispiel: 80* 8000. Zuerst 8*8 = 64 und dann mit den Nullen: 640000.
Streiche beim Dividend und Divisor gleich viele Nullen. Beispiel: 72000:1200 = 720:12 = 60
Beta