Select an option
Lernstandserhebung und Wiederholung
Sachaufgaben (Wertetabelle, Prop)
Sachrechnen
Wertetabellen: Wertepaare vervollständigen
Proportionalität: Wertetabellen ausfüllen
Linien- und Punktdiagramme: Trends erkennen
Balken und Säulendiagramme: Daten vergleichen
Sachaufgaben: Rechnen mit vielen Infos
Arithmetik
Runden auf verschiedene Stellen
Mittelwert: Durchschnitt und Zentralwert
Dezimalzahlen: Zahlen mit Dezimalpunkt
Einheiten: Schreibweise von Grössen
Rechnen mit Einheiten: Vorgehen in Schritten
Dezimahlzahlen schriftlich addieren und subtrahieren
Dezimahlzahlen schriftlich multiplizieren und dividieren
Brüche (Einführung)
Sachrechnen und Geometrie
Brüche (Vertiefung)
Weiterführende Übungen zur Arithmetik und Geometrie
Weiterführende Übungen zum Sachrechnen
Erstelle ein kostenloses Konto, um mit den Übungen zu beginnen.
Der Minuend ist die Zahl, von der eine andere abgezogen wird. Minuend - Subtrahend = Differenz
Eine Differenz ist das Ergebnis einer Subtraktion. Minuend - Subtrahend = Differenz
Unterteile den Subtrahenden and subtrahiere schrittweise: Subtrahiere zuerst den Tausender. Subtrahiere dann den Hunderter. Subtrahiere dann den Zehner und subtrahiere zuletzt den Einer.
Schreibe den Subtrahenden unter den Minuenden: Gleiche Stellen müssen untereinanderstehen. Zeichne einen Strich unter die untere Zahl. Subtrahiere die einzelnen Stellen schrittweise von rechts nach links. Schreibe das Resultat unter die Stelle. Beachte den Übertrag: Ist die obere Stelle kleiner ist als die untere Stelle, wird bei der nächsten Stelle eine 1 zur unteren Ziffer addiert.
Der Summand ist die Zahl, mit welcher addiert wird.
Eine Summe ist das Ergebnis einer Addition.
Unterteile einen der Summanden und addiere schrittweise: Addiere zuerst die Tausender. Addiere dann die Hunderter. Addiere dann die Zehner und addiere zuletzt die Einer.
Schreibe die Summanden untereinander: Gleiche Stellen müssen untereinanderstehen. Zeichne einen Strich unter die untere Zahl. Addiere die Stellen Schritt für Schritt von rechts nach links. Schreibe die Ergebnisse von jedem Schritt unter den Strich. Beachte bei jedem Schritt den Übertrag: Ist ein Ergebnis zweistellig, so addiert man die Zehnerstelle beim nächsten Schritt.
Der Minuend ist die Zahl, von der eine andere abgezogen wird.
Beta