Select an option
Lernstandserhebung und Wiederholung
Sachaufgaben (Wertetabelle, Prop)
Sachrechnen
Wertetabellen: Wertepaare vervollständigen
Proportionalität: Wertetabellen ausfüllen
Linien- und Punktdiagramme: Trends erkennen
Balken und Säulendiagramme: Daten vergleichen
Sachaufgaben: Rechnen mit vielen Infos
Arithmetik
Runden auf verschiedene Stellen
Mittelwert: Durchschnitt und Zentralwert
Dezimalzahlen: Zahlen mit Dezimalpunkt
Einheiten: Schreibweise von Grössen
Rechnen mit Einheiten: Vorgehen in Schritten
Dezimahlzahlen schriftlich addieren und subtrahieren
Dezimahlzahlen schriftlich multiplizieren und dividieren
Brüche (Einführung)
Sachrechnen und Geometrie
Brüche (Vertiefung)
Weiterführende Übungen zur Arithmetik und Geometrie
Weiterführende Übungen zum Sachrechnen
Erstelle ein kostenloses Konto, um mit den Übungen zu beginnen.
Ein Zahlenstrahl dient der Darstellung von Zahlen und Dezimalzahlen. Grosse Striche stellen höhere Stellen dar. Kleine Striche stellen tiefere Stellen dar.
Notiere zuerst die Zahl am grossen Strich links neben der gesuchten Position auf dem Zahlenstrahl. Zähle dann die kleineren Striche bis zur gesuchten Position. Notiere diese Anzahl als nächst kleinere Stelle der Zahl.
Ob eine Zahl grösser oder kleiner ist als eine andere Zahl, entscheidet man anhand der Stellen der Zahlen. Vergleiche jede Stelle von gross nach klein (links nach rechts). Sobald eine Zahl eine grössere Stelle hat, ist diese Zahl grösser.
Beta