Select an option
Zahlen
Dezimalzahlen
Brüche und Rechnungen
Rechenoperationen
Gleichungen und Unbekannte
Grössen und Daten 1
Volumen
Grössen und Daten 2
Datenauswertung
Geometrie
Raster und Koordinaten
Die Stellen einer Zahl lassen sich übersichtlich in Stellenwerttabelle darstellen. Jede Zelle der Tabelle steht für eine Stelle der Zahl: HT | ZT | T | H | Z | E HT Hunderttausender ZT Zehntausender T Tausender H Hunderter Z Zehner E Einer
Stellenwerte bezeichnen die Werte der Ziffern einer Zahl. Die Bezeichnung ist abhängig von der Position der Ziffer. Beispiel: Die Stellenwerte der Zahl 512 sind: 5 Hunderter, 1 Zehner und 2 Einer.
Hunderttausender (HT), Zehntausender (ZT), Tausender (T) Hunderter (H), Zehner (Z) und Einer (E)