Kapitelübersicht

Mathematik

Überblick und Wiederholung

Orientierung im Tausenderraum

Addition im Tausenderraum

Subtraktion im Tausenderraum

Multiplikation und Division im Tausenderraum

Einführung der schriftlichen Addition

Einführung der schriftlichen Subtraktion

Sachrechnen und Geometrie

Vertiefung der Grundoperationen

Ergänzende Übungen

Mathematik

Balken- und Säulendiagramme verstehen

Mathe_Primar34_04GD_02_Daten_04_Balken- und Säulendiagramme 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Balken- und Säulendiagramme verstehen

Erklärung

Balken- und Säulendiagramme stellen die Anzahl (Häufigkeit) von Daten dar.

Die Diagramme dienen dazu, Daten auf einen Blick vergleichen zu können.



Balkendiagramm

Ein Balkendiagramm stellt die Anzahl von Dingen in der Breite dar (waagerechte Rechtecke).


Beispiel - Lieblingsfach einer Klasse:


Mathematik; Daten und Diagramme; 3. Primar; Balken- und Säulendiagramme verstehen



AUSLESEN:

  • Die Breite jedes Balkens zeigt die Häufigkeit eines Elements
  • Alle Werte addiert ergeben die Gesamtanzahl



Säulendiagramm

Ein Säulendiagramm stellt die Anzahl von Dingen in der Höhe dar (senkrechte Rechtecke).


Beispiel - Lieblingsfach einer Klasse:


Mathematik; Daten und Diagramme; 3. Primar; Balken- und Säulendiagramme verstehen



AUSLESEN:

  • Die Höhe jeder Säule zeigt die Häufigkeit eines Elements
  • Alle Werte addiert ergeben die Gesamtanzahl



Mathematik; Daten und Diagramme; 3. Primar; Balken- und Säulendiagramme verstehen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Was sind Balken- und Säulendiagramme?

    Antwort: Balken- und Säulendiagramme stellen die Anzahl (Häufigkeit) von Daten dar. Die Diagramme dienen dazu, Daten auf einen Blick vergleichen zu können.

  • Frage: Was stellen Balkendiagramm dar?

    Antwort: Ein Balkendiagramm stellt die Anzahl von Dingen in der Breite dar (waagerechte Rechtecke). • Die Breite jedes Balkens zeigt die Häufigkeit eines Elements • Alle Werte addiert ergeben die Gesamtanzahl

  • Frage: Was stellen Säulendiagramme dar?

    Antwort: Ein Säulendiagramm stellt die Anzahl von Dingen in der Höhe der (senkrechte Rechtecke). • Die Höhe jeder Säule zeigt die Häufigkeit eines Elements • Alle Werte addiert ergeben die Gesamtanzahl

Theorie

Übungen