Kapitelübersicht

Mathematik

Zahlen

Rechnen

Sachrechnen

Mathematik

Rauminhalt angeben: Einführung

Mathe_Primar34_04GD_01_Grössen_05_Rauminhalt Einführung 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Rauminhalt angeben: Einführung

Erklärung

Ein Körper schliesst ein Volumen ein. Das Volumen nennt man auch Rauminhalt.


Mathematik; Raum und Bewegung; 4. Primar; Rauminhalt angeben: Einführung



Rauminhalt angeben

Wenn man einen Körper in gleiche grosse Würfel einteilt, kann man den Rauminhalt des Körpers anhand der Anzahl der Würfel angeben.


Tipp: Man kann sich vorstellen, dass Figuren jeweils mit kleinen Würfeln gefüllt sind.


Mathematik; Raum und Bewegung; 4. Primar; Rauminhalt angeben: Einführung



Mathematik; Raum und Bewegung; 4. Primar; Rauminhalt angeben: Einführung

Nicht weitergekommen mit der Lektion? Dann erarbeite Dir zuerst diese Grundlage:

Flächeninhalt angeben: Einführung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Was ist Rauminhalt in Mathematik?

    Antwort: Ein Körper schliesst ein Volumen ein. Das Volumen nennt man auch Rauminhalt.

  • Frage: Wie gibt man den Rauminhalt an?

    Antwort: Wenn man einen Körper in gleiche grosse Würfel einteilt, kann man den Rauminhalt des Körpers anhand der Anzahl der Würfel angeben.

Theorie

Übungen