Feedback geben
Kapitelübersicht
Lernziele
Lernziele
Mathematik
Mein Buch
Schweizer Zahlenbuch Klett
Überblick und Wiederholung
Arithmetik
Geometrie
Orientierung im Tausenderraum
Arithmetik
Geometrie
Sachrechnen
Addition im Tausenderraum
Arithmetik
Geometrie
Subtraktion im Tausenderraum
Arithmetik
Geometrie
Sachrechnen
Multiplikation und Division im Tausenderraum
Arithmetik
Sachrechnen
Einführung der schriftlichen Addition
Arithmetik
Einführung der schriftlichen Subtraktion
Sachrechnen und Geometrie
Sachrechnen
Vertiefung der Grundoperationen
Ergänzende Übungen
Mathematik
Zusammenfassung
Ziffern sind die einzelnen Zahlen, aus denen eine Zahl besteht. Mal hat eine Zahl eine Ziffer, mal zwei oder drei Ziffern.
1. | Sortiere die Zahlen nach der Anzahl ihrer Ziffern. Tipp: Zahlen mit weniger Ziffern sind kleiner als Zahlen mit mehr Ziffern. |
2. | Sortiere Zahlen mit gleich vielen Ziffern: Vergleiche sie paarweise. Suche von links die ersten Ziffern, die sich unterscheiden. Tipp: Die Zahl mit der kleineren Ziffer ist kleiner. |
Beispiel 1 – Zwei Zahlen vergleichen: 451 und 465
Beide Zahlen haben drei Ziffern.
Erste Ziffer vergleichen: 4 und 4
Die nächste Ziffer muss angeschaut werden.
Zweite Ziffer vergleichen: 5 ist kleiner als 6
Somit ist 451 kleiner als 465:
451<465
Beispiel 2 – Vier Zahlen ordnen: 45, 7, 863, 456 und 861
Nach Anzahl Ziffern geordnet:
1. | 2. | 3. – 5. (noch ungeordnet) |
7 | 45 | 863,456,861 |
Zahlen mit gleicher Anzahl Ziffern ordnen:
Nach erster Ziffer:
3. | 4. – 5. (noch ungeordnet) |
456 | 863,861 |
Nach dritter Ziffer:
3. | 4. | 5. |
456 | 861 | 863 |
Alle Zahlen geordnet:
7<45<456<861<863
Ziffern sind die einzelnen Zahlen, aus denen eine Zahl besteht. Mal hat eine Zahl eine Ziffer, mal zwei oder drei Ziffern.
1. | Sortiere die Zahlen nach der Anzahl ihrer Ziffern. Tipp: Zahlen mit weniger Ziffern sind kleiner als Zahlen mit mehr Ziffern. |
2. | Sortiere Zahlen mit gleich vielen Ziffern: Vergleiche sie paarweise. Suche von links die ersten Ziffern, die sich unterscheiden. Tipp: Die Zahl mit der kleineren Ziffer ist kleiner. |
Beispiel 1 – Zwei Zahlen vergleichen: 451 und 465
Beide Zahlen haben drei Ziffern.
Erste Ziffer vergleichen: 4 und 4
Die nächste Ziffer muss angeschaut werden.
Zweite Ziffer vergleichen: 5 ist kleiner als 6
Somit ist 451 kleiner als 465:
451<465
Beispiel 2 – Vier Zahlen ordnen: 45, 7, 863, 456 und 861
Nach Anzahl Ziffern geordnet:
1. | 2. | 3. – 5. (noch ungeordnet) |
7 | 45 | 863,456,861 |
Zahlen mit gleicher Anzahl Ziffern ordnen:
Nach erster Ziffer:
3. | 4. – 5. (noch ungeordnet) |
456 | 863,861 |
Nach dritter Ziffer:
3. | 4. | 5. |
456 | 861 | 863 |
Alle Zahlen geordnet:
7<45<456<861<863
Hunderter: Überblick und Zählen zwischen den Hundertern
Zahlen vergleichen und ordnen bis Hunderter
FAQs
Frage: Was sind Ziffern?
Antwort: Ziffern sind die einzelnen Zahlen, aus denen eine Zahl besteht. Beispiel: 121 besteht aus drei Ziffern
Frage: Wie ordnet man Zahlen?
Antwort: Sortiere Zahlen nach anzahl ihrer Ziffer.
Frage: Wie ordnet man Zahlen?
Antwort: Mit den Symbolen < (kleiner als), > (grösser als) und = (gleich). Beispiel: 215 < (kleiner als) 325
Theorie
Übungen
© 2020 – 2023 evulpo AG