Feedback geben
Kapitelübersicht
Lernziele
Lernziele
Mathematik
Zusammenfassung
Ein Vektor ist ein Pfeil mit einer bestimmten Richtung und einer bestimmten Länge. Einen Vektor kann man beliebig im Raum positionieren. | Gruppe gleicher Vektoren ![]() |
Jeder Vektor hat:
Ein Vektor kann zwei Punkte verbinden. Man schreibt dann a=PQ | ![]() |
Mögliche Verhältnisse zwischen zwei Vektoren.
IDENTISCH | ENTGEGENGESETZT (GEGENVEKTOR) | PARALLEL |
![]() | ![]() | ![]() |
|
|
|
NULLVEKTOR 0 | Vektor mit der Länge Null. Der einzige Vektor welche keine Richtung hat. |
GEGENVEKTOR | Vektor mit entgegengesetzter Richtung und gleicher Länge: Von v ist der Gegenvektor −v |
BETRAG ∣v∣ | Gibt die Länge eines Vektors. |
Ein Vektor ist ein Pfeil mit einer bestimmten Richtung und einer bestimmten Länge. Einen Vektor kann man beliebig im Raum positionieren. | Gruppe gleicher Vektoren ![]() |
Jeder Vektor hat:
Ein Vektor kann zwei Punkte verbinden. Man schreibt dann a=PQ | ![]() |
Mögliche Verhältnisse zwischen zwei Vektoren.
IDENTISCH | ENTGEGENGESETZT (GEGENVEKTOR) | PARALLEL |
![]() | ![]() | ![]() |
|
|
|
NULLVEKTOR 0 | Vektor mit der Länge Null. Der einzige Vektor welche keine Richtung hat. |
GEGENVEKTOR | Vektor mit entgegengesetzter Richtung und gleicher Länge: Von v ist der Gegenvektor −v |
BETRAG ∣v∣ | Gibt die Länge eines Vektors. |
FAQs
Frage: Was ist der Nullvektor?
Antwort: Der Nullvektor ist ein Vektor mit der Länge Null. Es ist der einzige Vektor, welche keine Richtung hat.
Frage: Was ist ein Vektor?
Antwort: EIn Vektor ist ein Pfeil mit einer bestimmten Richtung und einer bestimmten Länge. Einen Vektor kann man beliebig im Raum positionieren?
Frage: Welche Eigenschaften hat ein Vektor?
Antwort: Jeder Vektor hat eine spezifische Länge, Richtung und keine definierte Postion im Raum.
Frage: Was ist ein Verbindungsvektor?
Antwort: Ein Vektor, der zwei Punkte verbinden kann.
Frage: Wann sind Vektoren identisch?
Antwort: Zwei Vektoren sind identisch, wenn beide Vektoren die gleiche Länge und Richtung haben.
Frage: Was ist ein Gegenvektor?
Antwort: Ein Gegenvektor ist ein Vektor, der die gleiche Länge aber die entgegengesetzte Richtung hat.
Frage: Wann sind Vektoren Parallel?
Antwort: Vektoren sind parallel, wenn beide Vektoren in die gleiche oder entgegensetzte Richtung zeigen. Die Länge ist irrelevant.
Frage: Was ist der Betrag eines Vektors?
Antwort: Der Betrag eines Vektors gibt die Länge an.
Theorie
Übungen
© 2020 – 2023 evulpo AG