Feedback geben
Französisch
Zusammenfassung
Die Zukunftsform wird verwendet, um von Plänen zu erzählen oder um Annahmen auszudrücken, was in der Zukunft passieren wird. In dieser Zusammenfassung werden zwei Zukunftsformen behandelt: Das Futur Composé und das Futur Simple.
Verwendet wird das Futur Composé mehrheitlich, wenn über Geschehnisse und Pläne der nahen Zukunft gesprochen wird:
Demain, je vais aller à l'école.
Ce soir, nous allons rendre visite à nos grands-parents.
Gebildet wird das Futur Composé mit dem Hilfsverb aller gefolgt vom Infinitiv. Deshalb ähnelt es dem deutschen Futur, welches mit dem Hilfsverb werdenund dem Infinitiv gebildet wird:
Du wirst lesen. | Tu vas lire. |
Sie werden schlafen. | Ils vont dormir. |
Verwendet wird das Futur Simple für alles Mögliche, was auf Deutsch im Futur 1 gesagt/geschrieben würde. In Büchern und Zeitungen wird eher das Futur Simple als das Futur Composé verwendet:
J'irai à l'école.
Nous visiterons nos grands-parents.
Gebildet wird es bei -er und -ir Verben, indem die personenspezifische Endung an den Infinitiv des Verbes gehängt wird:
Person | parler | partir |
je | parlerai | partirai |
tu | parleras | partiras |
il/elle/on | parlera | partira |
nous | parlerons | partirons |
vous | parlerez | partirez |
ils/elles | parleront | partiront |
Bei -re Verben wird das letzte -e der Grundform entfernt, bevor die Endung angehängt wird:
Person | mettre |
je | mettrai |
tu | mettras |
il/elle/on | mettra |
nous | mettrons |
vous | mettrrez |
ils/elles | mettront |
Wenn die 1. Person Einzahl (je) einen anderen Stamm hat als die Grundform, so wird dieser zur Bildung des Futur Simple verwendet. Beispiele sind:
Person | essayer | appeler | lever |
je/j’ | essaierai | appellerai | lèverai |
tu | essaieras | appelleras | lèveras |
il/elle/on | essaiera | appellera | lèvera |
nous | essaierons | appellerons | lèverons |
vous | essaierez | appellerez | lèverez |
ils/elles | essaieront | appelleront | lèveront |
Die folgende Tabelle zeigt Ausnahmen im Stamm des Futur Simple, die Du kennen solltest.
Verb | Stamm im Futur Simple | 1. Person Einzahl (je) |
avoir | aur | j'aurai |
être | ser | je serai |
aller | ir | j'irai |
fair | fer | je ferai |
savoir | saur | je saurai |
devoir | devr | je devrai |
vouloir | voudr | je voudrai |
pouvoir | pourr | je pourrai |
voir | verr | je verrai |
venir | viendr | je viendrai |
envoyer | enverr | j'enverrai |
Bildung und Verwendung des futur composé
FAQs
Frage: Welche zwei "futur"-Formen gibt es im Französisch?
Antwort: Im Französisch gibt es zwei Zeitformen, die die Zukunft beschreiben: das "futur compose = futur proche" und das "futur simple".
Frage: Wann wird das "futur composé = futur proche" im Französisch verwendet?
Antwort: Diese Zukunftsform wird verwendet, um von Plänen zu erzählen oder Annahmen über die Zukunft auszudrücken.
Frage: Wie wird die Zukunftsform (futur composé = futur proche) im Französisch gebildet?
Antwort: Das futur composé setzt sich aus dem Hilfsverb "aller", das in der passenden Personalform im Präsens konjugiert wird, und dem Verb im Infinitiv zusammen.
Frage: Wann wird das "futur simple" im Französisch verwendet?
Antwort: Das "futur simple" wird verwendet, um alles Mögliche, das in der Zukunft geschehen wird, zu beschreiben. Generell wird auf höherer Schulstufe erwartet, dass das "futur simple" und nicht mehr das "futur composé" verwendet wird.
Frage: Wie wird das "futur simple" im Französisch gebildet?
Antwort: Das "futur simple" wird im Französisch je nach Verb unterschiedlich gebildet. Bei den -ir und -er Verben wird eine personenspezifische Endung (-ai/-as/-a/-ons/-ez/-ont) an den Infinitiv angehängt, bei den -re Verben, wird das -e- von der Grundform getrennt und dann die personenspezifische Endung angefügt. Natürlich gibt es auch für diese Zeitform spezielle Formen und Ausnahmen.
Theorie
Übungen