Feedback geben
Französisch
Zusammenfassung
Wie würdest Du auf Französisch einem Freund oder einer Freundin berichten, was Du am Wochenende gemacht hast? Dafür brauchst Du, wie Du Dir denken kannst, eine Vergangenheitsform! Im Folgenden lernst Du deshalb eine sehr wichtige Zeitform kennen: das Passé Composé (ähnlich wie das Perfekt im Deutsch). Mit dieser Zeitform kannst Du Dich über die Vergangenheit äussern.
Wörtlich übersetzt heisst Passé Composé «die zusammengesetzte Vergangenheit», denn das Passé Composé besteht immer aus zwei Teilen: einem Hilfsverb und einem Partizip. Vergleiche folgende Sätze:
Deutsch | Français |
Ich spreche mit dem Lehrer (Präsens). | Je parle avec le prof (Présent). |
Ich habe mit dem Lehrer gesprochen (das ist ein Perfekt). | J’ai parlé avec le prof (das ist ein Passé Composé). |
Du siehst: im Französischen besteht das Passé Composé einerseits aus dem Hilfsverb (meistens aus avoir (haben), in der konjugierten Form, hier „J’ai“) und andererseits aus dem Partizip (meistens ein Wort mit „é“ am Ende, in diesem Fall „parlé“).
Das Hilfsverb avoir (haben) musst Du immer in der konjugierten Form verwenden: Also „Ich habe“, „du hast“, „er hat“ usw.: „j’ai“, „tu as“, „il a“, usw.
Das Partizip hat meistens ein „é“ am Ende. Statt der Grundform mit „er“ schreibt man also im Normalfall „é“: „parlé“, „dansé“, „regardé“, usw.
Hier siehst Du jede Passé-Composé-Form des Verbs „parler“ („sprechen“). Übersetzt heissen die folgenden Formen schlicht „Ich habe gesprochen, du hast gesprochen, er hat gesprochen, wir haben gesprochen, ihr habt gesprochen, sie haben gesprochen“.
J’ai | parlé | avec le prof. |
Tu as | parlé | |
Il a | parlé | |
Nous avons | parlé | |
Vous avez | parlé | |
Ils ont | parlé |
Jean a regardé un film
Jean hat einen Film geschaut.
Luc a joué un jeu
Luc hat ein Spiel gespielt.
Das Passé Composé kann auch mit être (sein) gebildet werden – wie genau Du dies bildest, lernst Du jedoch erst später.
Im Passé Composé kann es auch andere, unregelmässige Partizipien wie „eu“, „ouvert“ oder „été“ geben – wann dies der Fall ist, lernst Du aber auch erst später.
FAQs
Frage: Welche ist die häufigste Vergangenheitsform im Französisch?
Antwort: Im Französisch ist das "passé composé" die häufigste Vergangenheitsform. Sie beschreibt Handlungen, die in der Vergangenheit liegen und abgeschlossen sind.
Frage: Wie wird das passé composé im Französisch gebildet?
Antwort: Das passé composé besteht aus zwei Teilen. Es wird immer mit einem Hilfsverb (avoir/être) und einem Partizip gebildet.
Frage: Wann wird im passé composé das Hilfsverb "être" verwendet?
Antwort: Das Hilfsverb "être" wird im Französisch für die Vergangenheitsform der sogenannten "Bahnhofsverben" verwendet.
Theorie
Übungen