Feedback geben
Französisch
Zusammenfassung
Wenn man Befehle erteilt, so kann man das auf drei verschiedene Arten machen – es gibt also drei Befehlsformen, sogenannte Imperativformen. Es ist wichtig, dass man alle drei Befehlsformen kennt: Jede dieser drei Befehlsformen wird im Französischen relativ häufig verwendet.
Im Französischen werden Befehlsformen fast gleich wie im Deutschen gebildet. Es gibt drei verschiedene Befehlsformen:
2. Sg. | Spiele! | Joue ! | Lies! | Lis ! |
2. Pl. | Spielt! | Jouez ! | Lest! | Lisez ! |
1. Pl. | Spielen wir! | Jouons ! | Lesen wir! | Lisons ! |
Mit Imperativen kann man nicht nur Befehle, sondern auch Vorschläge und Ratschläge geben:
Prends le stylo ! | Nimm den Stift! | → Befehl |
Allons au cinéma ! | Gehen wir ins Kino! | → Vorschlag |
Faites du sport ! | Macht Sport! | → Ratschlag |
Sowohl beim Befehl gegenüber mehreren Personen als auch beim Aufruf wird eine normale Präsensform verwendet: Man benützt entweder die zweite Person Plural (jouez) oder die erste Person Plural (jouons).
Beim Befehl einer Person gegenüber wird unter Umständen nicht die normale Präsensform verwendet – wobei du hier siehst, wie du den Befehl gegenüber einer Person richtig formulieren kannst:
→ Endet das Verb auf -er, muss der Imperativ mit -e enden.
→ Endet das Verb anders, muss der Imperativ mit -s enden.
manger → Mange ! (Iss!) | chercher → Cherche ! (Suche!) | (Diese Verben enden auf -er.) |
finir → Finis ! (Beende!) | dormir → Dors ! (Schlafe!) | (Diese Verben enden anders.) |
Tu joues au ballon. | Du spielst mit dem Ball. |
Vous écoutez la musique. | Ihr hört die Musik. |
Tu touches la porte. | Du berührst die Tür. |
Joue au ballon! | Spiel mit dem Ball! |
Écoutez la musique! | Hört die Musik! |
Touche la porte! | Berühr die Tür! |
FAQs
Frage: Wie viele Befehlsformen gibt es im Französisch?
Antwort: Im Französisch gibt es drei unterschiedliche Befehlsformen (Imperativformen).
Frage: Welche drei Befehlsformen gibt es im Französisch?
Antwort: Im Französisch gibt es eine Befehlsform, um einer Person etwas zu befehlen (Du-Form), ausserdem auch eine Befehlsform, um mehreren Personen etwas zu befehlen (Ihr-Form) und zuletzt eine Befehlsform, um zu etwas aufzurufen (Wir-Form).
Frage: Wie wird die Befehlsform im Französisch gebildet?
Antwort: Für die Du-Befehlsform nutzt man die 2. Person Singular, wobei die Verbformen mit der Präsensform der 1. Person Singular übereinstimmen. Die Ihr-Befehlsform und die Wir-Befehlsform stimmen beide mit der Präsenskonjugation überein. Wichtig: Es werden keine Pronomen vor den Imperativ gesetzt!
Theorie
Übungen