Kapitelübersicht

Französisch

Unregelmässige Verben im Singular konjugieren

Franz_Primar56_01_Grammatik_02_Unregelmaessige Verben 0
Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Unregelmässige Verben im Singular konjugieren

Das Wichtigste in Kürze

Die Verben avoir, être, aller und pouvoir sind die häufigsten unregelmässigen Verben: Diese folgen keiner Regel – man muss die verschiedenen Formen also auswendig lernen. Diese Verben sind sehr wichtig, weil sie einerseits sehr oft benutzt werden und andererseits für die Bildung von Vergangenheits- und Zukunftsformen wichtig sind.


Info: Wie werden avoir, être, aller und pouvoir konjugiert?

Im Folgenden findest Du einen kurzen Überblick über diese Verben im Singular (also bei „ich“, „du“ und „er“ bzw. „sie“). Das Plural (also „wir“, „ihr“ und „sie“) wirst Du zu einem späteren Zeitpunkt lernen.


AVOIR (HABEN)


Ich habe

J’ai

Du hast

Tu as

Er/sie hat

Il/elle a



ÊTRE (SEIN)


Ich bin

Je suis

Du bist

Tu es

Er/sie ist

Il/elle est


ALLER (GEHEN)

Ich gehe

Je vais

Du gehst

Tu vas

Er/sie geht

Il/elle va


POUVOIR (KÖNNEN)

Ich kann

Je peux

Du kannst

Tu peux

Er/sie kann

Il/elle peut

Ein Bild, das ClipArt enthält.  Automatisch generierte Beschreibung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Welches sind die häufigsten unregelmässigen Verben im Französisch?

    Antwort: Die häufigsten unregelmässigen Verben im Französisch sind avoir, être, aller und pouvoir.

  • Frage: Wie wird das unregelmässige Verb "avoir" konjugiert?

    Antwort: J'ai / tu as / il, elle, on a / nous avons / vous avez / ils, elles ont.

  • Frage: Wie wird das unregelmässige Verb "être" konjugiert?

    Antwort: Je suis / tu es / il, elle, on est / nous sommes / vous êtes / ils, elles sont.

  • Frage: Wie wird das unregelmässige Verb "aller" konjugiert?

    Antwort: Je vais / tu vas / il, elle, on va / nous allons / vous allez / ils, elles vont.

  • Frage: Wie wird das unregelmässige Verb "pouvoir" konjugiert?

    Antwort: Je peux / tu peux / il, elle, on peut / nous pouvons / vous pouvez / ils, elles peuvent.

Theorie

Übungen