Kapitelübersicht

Deutsch

Deutsch

Textüberarbeitung: Kontrollfragen, Tipps und Tricks

Dein Fortschritt in der Lektion
 
 
0%

Zusammenfassung

Download

Textüberarbeitung: Kontrollfragen, Tipps und Tricks

Das Wichtigste in Kürze

Wenn Du mit dem Schreiben eines Textes fertig bist, ist es wichtig, ihn zu überarbeiten. Mit wenig Aufwand kannst Du viele Fehler beheben. 



Info 1: Fragen beantworten

Wenn Du einen Text überarbeitest, beantworte die folgenden Fragen: 

  • Titel
    Hat Dein Text einen guten Titel?
  • Gliederung
    Ist Dein Text in Einleitung, Hauptteil und Schluss gegliedert?
  • Inhalt
    Schreibst Du über das vorgegebene Thema? Ist Dein Text in der vorgegebenen Textsorte?
  • Sprache
    Ist Deine Sprache präzise, abwechslungsreich und leicht zu verstehen? Hast Du die Sätze richtig verknüpft, sodass man Deinen Gedanken gut folgen kann? Ergänze gegebenenfalls passende Partikel (wie „nämlich“, „deshalb“, „trotzdem“ oder „so“).
  • Rechtschreibung
    Stimmen die Satzzeichen? Passt die Gross- und Kleinschreibung? Ist die Schreibweise rund um die langen (z.B. „ie“) und kurzen Vokale (z.B. gefolgt von Doppelkonsonanten oder „ck“) korrekt?
  • Formales
    Hast Du so viel geschrieben wie vorgegeben? Ist der Text genug lang? Hast Du alle Vorgaben erfüllt?



Info 2: Tipps und Tricks

Beim Überarbeiten kannst Du auch verschiedene Proben anwenden, um sicherzustellen, dass Deine Sätze korrekt und abwechslungsreich formuliert sind.


VERSCHIEBEPROBE

Bei dieser Probe geht es darum herauszufinden, ob die gewünschten Informationen an erster Stelle stehen und die Satzanfänge abwechslungsreich sind. Dabei markierst Du die Personalform und alle anderen verbalen Teile, dann verschiebst Du die restlichen Satzglieder. Welche Variante passt am besten?


ERWEITERUNGSPROBE

Diese Probe wendest Du an, um herauszufinden, ob genügend Informationen in Deinen Sätzen vorhanden sind. Dabei wählst Du ein Satzglied aus, das Du erweitern willst, und fragst Dich bei diesem Satzglied „Was für ein…?“. Wenn Du merkst, dass Dir zu dieser Frage jede Menge Antworten einfallen, kannst Du das Satzglied ergänzen. 


WEGLASSPROBE

Das Gegenteil der Verschiebeprobe ist die Weglassprobe: Dabei streichst Du unnötige Informationen, die Deine Leserinnen und Leser nicht brauchen. Was kannst Du weglassen? Streiche diese Infos durch und kürze so den Text.



Ein Bild, das ClipArt enthält.  Automatisch generierte Beschreibung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQs

  • Frage: Wie überarbeite ich einen Text?

    Antwort: In einer Textüberarbeitung machst Du eine letzte Kontrolle und schaust Dinge wie die Rechtschreibung und den Stil an.

  • Frage: Welche Punkte sollte man bei einer Textüberarbeitung durchgehen?

    Antwort: Überlege z.B. ob Dein Text einen guten Titel hat, ob er gut gegliedert ist und ob die Sprache präzise und abwechslungsreich ist.

Theorie

Übungen