Von der Fabrik ins Badzimmer
Das Wichigste in Kürze
Hier erfährst Du wie Dein Alltagsbegleiter, die Zahnbürste, hergestellt wird. Von den Materialien zur Verarbeitung und von den Maschinen, die die Zahnbürsten herstellen zur Verpackung, die den Hygienevorschriften gerecht wird, wird alles ausgeführt.
Entstehung
Die Zahnbürste hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Schon vor Tausenden von Jahren nutzten Menschen einfache Hilfsmittel zur Zahnpflege, wie Kaustöckchen aus Holz oder Pflanzenfasern. Die erste Zahnbürste mit Borsten wurde im 15. Jahrhundert in China entwickelt - sie bestand aus einem Griff aus Bambus oder Knochen und Schweineborsten zur Reinigung der Zähne. Im 18. Jahrhundert brachte der Engländer William Addis die erste moderne Zahnbürste auf den Markt, die später mit Nylonborsten weiterentwickelt wurde. Seitdem hat sich die Zahnbürste stetig verbessert, sowohl in Material als auch im Design, um eine immer effektivere Mundhygiene zu ermöglichen.
Die moderne Zahnbürste
Heute besteht die Zahnbürste aus drei Hauptkomponenten: Den Borsten, dem Stiel und einem schützenden Deckel. Ihr Herstellungsprozess ist auf den ersten Blick simpel, erfordert jedoch hochmoderne Technologien, um eine effiziente Massenproduktion zu gewährleisten.
Der Stiel der Zahnbürste wird aus Kunststoffgranulat gefertigt, das aus Erdgas oder Erdöl gewonnen wird. Dieses Granulat wird zunächst in die gewünschte Form gepresst, sodass der ergonomische Griff entsteht. Anschließend erhält der Stiel mithilfe eines heissen Stempels seine Beschriftung oder Markierung.
Die Borsten bestehen aus feinen Filamenten mit einem Durchmesser von nur 0,1 mm. Sie werden in präzise gebohrte Löcher des Stiels eingepresst, sodass sie fest verankert sind und ihre Aufgabe - das effektive Reinigen der Zähne - optimal erfüllen können.
Zum Schutz der Zahnbürste wird abschließend ein Deckel aufgesetzt, der die Borsten vor äusseren Einflüssen wie Staub oder Bakterien schützt. Sobald die Zahnbürste vollständig montiert ist, wird sie in eine Verpackung gelegt und luftdicht verschweisst, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten.
Obwohl der gesamte Produktionsprozess in seinen einzelnen Schritten einfach erscheint, ist für die massenhafte Herstellung eine fortschrittliche Technologie erforderlich. Präzise Maschinen und automatisierte Abläufe sorgen dafür, dass Millionen von Zahnbürsten täglich effizient und in gleichbleibend hoher Qualität produziert werden können.